Eigenwirtschaftlicher Ausbau
Die so genannte Ausbaustufe IV ist das umfangreichste Ausbauprojekt, das in der Zeit von 2024 bis voraussichtlich 2028 durchgeführt wird. Dazu gehört der flächendeckende Ausbau von Glasfaseranschlussnetzen für jeden Haushalt, um für die fortschreitende Digitalisierung gerüstet zu sein. Hier werden die Privathaushalte und Unternehmen bis ins Gebäude (FTTB) ans Glasfasernetz angebunden. Die wenigen Haushalte, die nicht vom eigenwirtschaftlichen Ausbau profitieren, werden im Anschluss durch Förderprogramme ans schnelle Netz angebunden.
In nahezu allen Städten und Gemeinden finden Vertriebsaktionen der Telekommunikationsunternehmen statt, die vor Ort ausbauen möchten. Es gibt Orte, in denen haben gleich mehrere Telekommunikationsunternehmen ihr Ausbauvorhaben angekündigt. Wie der aktuelle Stand in Ihrer Kommune ist, zeigt unsere Übersicht.
Die 18 Städte und Gemeinden im Landkreis Gießen werden von verschiedenen Ausbaupartnern ans schnelle Netz gebracht.
Alle Infos, die für Ihre Kommune wichtig sind, finden Sie unter dem jeweiligen Reiter.
Ist Ihr Wohngebiet noch nicht buchbar, nutzen Sie die Möglichkeit der Vorregistrierung bei den Ausbaupartnern.
Ausbaupartner: GlasfaserPlus (ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und des IFM Global Infrastructure Fund) / Yplay
Infos GlasfaserPlus:
Ausbaustatus GlasfaserPlus: Ausbau Anfang 2025 gestartet in Allendorf Stadt
Weitere Infos zu Verfügbarkeit, Tarifen und Ausbaustatus: Ausbauliste – GlasfaserPlus
Infos Yplay:
Ausbauzeit: Der Ausbau ist in Allendorf-Climbach im August 2024 gestartet (Stand 09-2024)
Kontakt Beratung: Ahmet Bilgin
Telefon 0151 67 30 37 05
E-Mail: ahmet.bilgin@service-yplay.de
Hotline: 06047 3869000 oder beratung@yplay.de
Störungsmeldung: 06047 3869003
Weitere Infos: Landingpage und Online-Bestellung Allendorf (Lumda)
Ausbaupartner: GlasfaserPlus (ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und des IFM Global Infrastructure Fund) / goetel
Infos Glasfaserplus:
Ausbaustatus: Geplanter Baustart in Rodheim-Bieber im 2. Quartal 2025
Ausbauzeit: 2024-2030 / Zeitlich gestaffelter Ausbau nach Wohngebieten
Ausbaugebiete: Rodheim, Fellingshausen, Bieber, Vetzberg
Weitere Infos zu Verfügbarkeit, Tarifen und Ausbaustatus: Ausbauliste – GlasfaserPlus
Infos goetel:
Ausbauzeit: ab Q2/2024
Ausbaugebiet: Krumbach
Weitere Infos zu Verfügbarkeit, Tarifen und Ausbaustatus: Ausbau Landkreis Gießen
Ist Ihr Wohngebiet noch nicht buchbar, nutzen Sie die Möglichkeit der Vorregistrierung bei den Ausbaupartnern.
Ausbaupartner: GlasfaserPlus (ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und des IFM Global Infrastructure Fund)
Ausbauzeit: 2024-2030 / Zeitlich gestaffelter Ausbau nach Wohngebieten / Ist Ihr Wohngebiet noch nicht buchbar, nutzen Sie die Möglichkeit der Vorregistrierung
Ausbaustatus: Ausbau gestartet
Weitere Infos zu Verfügbarkeit, Tarifen und Ausbaustatus: Ausbauliste – GlasfaserPlus
Ausbaupartner: TNG Stadtnetz GmbH
Tiefbau in allen drei Ortsteilen im September 2024 gestartet. (Stand 09-2024)
Die Tiefbauunternehmen ABT Team (Kassel) und Aytac Bau (Darmstadt) sind durch die TNG mit dem Bau beauftragt.
Ausbaustatus: März 2025 - Anschlussaktivierungen starten in den nächsten Wochen und Monaten in Steinbach und Albach, gefolgt von Annerod, Techniker kommen bezüglich der Endmontage auf die Eigentümer zu
Noch nicht gebucht? Ein kostenfreier Anschluss ist aktuell (Stand 03-2025) noch möglich Infos: TNG Stadtnetz GmbH
Mehr Infos hierzu finden Sie im Newsbereich
Ausbaupartner: Deutsche Telekom / 1&1 versatel / TNG Stadtnetz GmbH
Infos zu den Ausbaugebieten finden Sie auf der Seite: Glasfaserausbau im Bereich der Universitätsstadt Gießen / Stadt Gießen (giessen.de)
Infos Deutsche Telekom:
Ausbauzeit: 2024–2030 / Zeitlich gestaffelter Ausbau nach Wohngebieten (sechs „Cluster“ werden nacheinander ausgebaut)
Ausbaugebiete: Stadtgebiet Gießen - diskriminierungsfreier Zugang zum Netz durch Open Access, d.h. Sie können Ihren Tarif bei der Telekom direkt oder dem Ausbaupartner 1&1 (Infos über www.1und1.de/glasfaser) buchen.
Ausbaustatus: Ausbaugebiet 1 ab Ostanlage in Richtung Wieseck - Baustart Sommer 2025 - Tarife sind über TElekom oder 1&1 bereits buchbar
Weitere Infos zu Verfügbarkeit, Tarifen und Ausbaustatus: Informationen zum Glasfaserausbau | Telekom
Infos 1&1 versatel:
Ausbaugebiete: Gewerbegebieten der Stadt Gießen (Gewerbegebiete West, Ursulum, Leihgesterner Weg, Europaviertel, Schiffenberger Tal, Neustadt, Urnenfeld)
Weitere Infos zu Verfügbarkeit, Tarfien und Ausbaustatus: Glasfaser Ausbaugebiete | 1&1 Versatel (1und1.net)
Infos TNG Stadtnetz GmbH:
Ausbaugebiete: Gießen Petersweiher, Lützellinden, Kleinlinden, Allendorf, Gießen Lahnstraße / Margarethenhütte, Rödgen, Wieseck
Weitere Infos zu Verfügbarkeit, Tarfien und Ausbaustatus: Glasfaser-Ausbaugebiete » TNG
Ist ihr Wohngebiet noch nicht buchbar, nutzen Sie die Möglichkeit der Vorregistrierung.
Ausbaupartner: GlasfaserPlus (ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und des IFM Global Infrastructure Fund) / goetel
Infos Glasfaserplus:
Ausbauzeit: Ab 2024
Ausbaustatus: Ausbau der Kernstadt abgeschlossen, Netz aktiviert
Weitere Infos zu Verfügbarkeit, Tarifen und Ausbaustatus: Ausbauliste – GlasfaserPlus
Infos goetel:
Weitere Infos zu Verfügbarkeit, Tarifen und Ausbaustatus: Ausbau Landkreis Gießen
Ist Ihr Wohngebiet noch nicht buchbar, nutzen Sie die Möglichkeit der Vorregistrierung bei den Ausbaupartnern.
Ausbaupartner: Yplay
Ausbauzeit: Ausbau im Oktober 2024 in Heuchelheim-Kinzenbach gestartet. (Stand 10-2024)
Ausbaustatus: 3% der Rohrverbünde gelegt und 39% der Hausanschlüsse errichtet, ausführendes Tiefbauunternehmen BTS Leinberger GmbH
Kontakt:
Beratung:Hotline: 06047 3869000, beratung@yplay.de.
Störungsmeldung: 06047 3869003
Tiefbau: bauleitung@yplay.de
Weitere Infos: Landingpage und Online-Bestellung Heuchelheim
Ausbaupartner: Deutsche Telekom
Ausbauzeit: 2024–2030
Ausbaustatus:
- Hungen-Kernstadt: Ausbau für weitere 300 Haushalte startet im Frühjahr 2025 - diskriminierungsfreier Zugang zum Netz durch Open Access, d.h. Sie können Ihren Tarif bei der Telekom direkt oder dem Ausbaupartner 1&1 (Infos über www.1und1.de/glasfaser) buchen.
- Langd: Rund 80 Haushalte in der Ortsdurchfahrt können einen Anschluss buchen (Mitverlegung im Rahmen der Straßensanierung)
- Obbornhofen: Ausbau abgeschlossen
Ist Ihr Wohngebiet noch nicht buchbar, nutzen Sie die Möglichkeit der Vorregistrierung.
Weitere Infos zu Verfügbarkeit, Tarifen und Ausbaustatus: Informationen zum Glasfaserausbau | Telekom
Ausbaupartner: Deutsche Glasfaser
Ausbaustatus: Langgöns wurde bereits in Teilen durch die Deutsche Glasfaser ausgebaut. Im Kernort Langgöns wurde die Nachfragebündelung bis zum 04.05.2024 für die nicht angeschlossenen Haushalte durch die Deutsche Glasfaser verlängert. Nachverdichtung im Ortsteil Lang-Göns startet im Frühjahr 2025.
Weitere Infos: https://www.deutsche-glasfaser.de/netzausbau/gebiete/langgoens-kernort/
Ausbaupartner: GlasfaserPlus (ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und des IFM Global Infrastructure Fund) / goetel
Infos Glasfaserplus:
Ausbaustatus: GlasfaserPlus plant einen Ausbau in Laubach (Stadt) / Ausbau gestartet (Stand 09-2024)
Weitere Infos zu Verfügbarkeit, Tarifen und Ausbaustatus: Ausbauliste – GlasfaserPlus
Infos goetel:
Ausbaustatus: Ausbau läuft (Stand 09-2024)
Weitere Infos zu Verfügbarkeit, Tarifen und Ausbaustatus: Ausbau Landkreis Gießen
Ist Ihr Wohngebiet noch nicht buchbar, nutzen Sie die Möglichkeit der Vorregistrierung bei den Ausbaupartnern.
Ausbaupartner: GlasfaserPlus (ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und des IFM Global Infrastructure Fund)
Ausbauzeit: 2024–2030 / Zeitlich gestaffelter Ausbau nach Wohngebieten
Ausbaustatus:
- Start Herbst 2024 in Lich-Kernstadt
- Baustart März 2025 Lich-Langsdorf, Anschluss von 700 Haushalten, Baupartner: Telekom Technik
Weitere Infos: Ausbauliste – GlasfaserPlus
Ist ihr Wohngebiet noch nicht buchbar, nutzen Sie die Möglichkeit der Vorregistrierung.
Ausbaupartner: TNG Stadtnetz GmbH
Ausbaustatus: Ausbau in Großen-Linden und Leihgestern im September 2024 in Mühlberg und Forst gestartet. (Stand 09-2024)
Die Tiefbauunternehmen Aytac Bau (Darmstadt) oder ABT Team (Kassel) werden im Auftrag der TNG die Tiefbauarbeiten durchführen.
Weitere Infos: TNG Stadtnetz GmbH
Mehr zum Ausbau erfahren Sie im Pressebericht
Ausbaupartner: GlasfaserPlus (ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und des IFM Global Infrastructure Fund) / Yplay
Infos GlasfaserPlus:
Ausbaustatus: GlasfaserPlus plant einen Ausbau in Lollar (Stadt) / Vermarktung gestartet / Ausbaustart für Juni 2024 geplant
Weitere Infos zu Verfügbarkeit, Tarifen und Ausbaustatus: Ausbauliste – GlasfaserPlus
Infos Yplay:
Ausbauzeit: Der Ausbau startet im Oktober 2024 Lollar-Salzböden
Ausbaustatus: 35% der Rohrverbünde verlegt, 15% der Hausanschlüsse errichtet (Stand 02-2025), ausführendes Tiefbauunternehmen BTS Leinberger GmbH
Kontakt:
Beratung: 06047 3869000, beratung@yplay.de.
Störungsmeldung: 06047 3869003
Tiefbauarbeiten: bauleitung@yplay.de
Weitere Infos: Landingpage und Online-Bestellung Lollar
Ausbaupartner: GlasfaserPlus / TNG Stadtnetz GmbH
Weiterführende Infos: Die Deutsche GigaNetz startet derzeit keine Vermarktungsaktivitäten in Pohlheim.
Infos GlasfaserPlus:
Ausbauzeit: Die Vorvermarkung startet im 1. HJ 2024, danach beginnt die Ausbauplanung / Baustart für Juni/Juli 2024 geplant. Ausbau in Watzenborn-Steinberg hat begonnen.
Ausbaugebiet: GlasfaserPlus plant einen Ausbau in Watzenborn-Steinberg
Weitere Infos: GlasfaserPlusAusbauliste – GlasfaserPlus
Infos TNG:
Ausbauzeit: Der Ausbau in Garbenteich hat im Herbst 2024 begonnen. Ausbau läuft ebenfalls in Watzenborn-Steinberg und Hausen.
Ausbaugebiete: TNG plant einen Ausbau in Garbenteich, Grüningen, Hausen, Watzenborn-Steinberg
Weitere Infos: TNG Stadtnetz GmbH
In Watzenborn-Steinberg haben Anwohner die Wahl:
Im Ortsteil Watzenborn-Steinberg wird der Glasfaserausbau von gleich zwei Telekommunikationsunternehmen vorangetrieben. Mehr dazu in unserem Newsbeitrag
Ist Ihr Wohngebiet noch nicht buchbar, nutzen Sie die Möglichkeit der Vorregistrierung auf den Webseiten der Ausbaupartner.
Ausbaupartner: GlasfaserPlus (ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und des IFM Global Infrastructure Fund) / goetel / Yplay
Infos GlasfaserPlus:
Ausbauzeit: Ab 2024
Ausbaustatus: Der Ausbau ist im Juni 2024 in Londorf gestartet.
Weitere Infos zu Verfügbarkeit, Tarifen und Ausbaustatus: Ausbauliste – GlasfaserPlus
Infos goetel:
Ausbauzeit: Bauplanung hat begonnen (Stand 03-2024)
Ausbaustatus: Ausbau im Ortsteil Rüddingshausen geplant, bisher noch kein Baustart (Stand 10-2024)
Weitere Infos zu Verfügbarkeit, Tarifen und Ausbaustatus: Ausbau Landkreis Gießen
Infos Yplay:
Ausbauzeit: Ausbaustart August 2024 in Rabenau-Allertshausen
Ausbaustatus: Ausbau in Allertshausen läuft (Stand 10-2024) /
Geilshausen: Detailplanung ist in den letzten Zügen (Stand 02-2025), das ausführende Tiefbauunternehmen wird die FiberNetConnect GmbH sein
Kontakt Beratung: Ahmet Bilgin, ahmet.bilgin@service-yplay.de, 0151 67303705
Hotline: 06047 3869000, beratung@yplay.de. Störungsmeldung: 06047 3869003
Weitere Infos: Aubau in Rabenau
Ausbaupartner: GlasfaserPlus (ein Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Telekom und des IFM Global Infrastructure Fund) / goetel
Infos Glasfaserplus:
Ausbauzeit: Baustart 2024
Ausbaustatus: Ausbau gestartet (Stand 09-2024)
Weitere Infos zu Verfügbarkeit, Tarifen und Ausbaustatus: Ausbauliste – GlasfaserPlus
Infos goetel:
Ausbaustatus: Ausbau in den Ortsteilen gestartet (Stand 10-2024)
Weitere Infos zu Verfügbarkeit, Tarifen und Ausbaustatus: Ausbau Landkreis Gießen
Ist Ihr Wohngebiet noch nicht buchbar, nutzen Sie die Möglichkeit der Vorregistrierung bei den Ausbaupartnern.
Ausbaupartner: Yplay
Ausbauzeit: Ausbaustart August 2024 in Staufenberg-Treis
Ausbaustatus: Ausbau in Treis gestartet (Stand 09-2024), 47% der Rohrverbünde gelegt und 47% der Hausanschlüsse errichtet (Stand 02-2025), ausführendes Tiefbauunternehmen T&T Projekt GmbH
Kontakt:
Beratung: Hotline: 06047 3869000, beratung@yplay.de.
Störungsmeldung: 06047 3869003
Tiefbauarbeiten: bauleitung@yplay.de
Weitere Infos: Landingpage und Online-Bestellung Staufenberg
Ausbaupartner: Yplay
Ausbauzeit: Ausbaustart Oktober 2024 in Wettenberg-Wißmar
Ausbaustatus: 10% der Hausanschlüsse gelegt (Stand 02-2025), ausführendes Tiefbauunternehmen BTS Leinberger GmbH
Kontakt:
Beratung Hotline: 06047 3869000, beratung@yplay.de
Störungsmeldung: 06047 3869003
Tiefbau: bauleitung@yplay.de
Weitere Infos: Landingpage und Online-Bestellung Wettenberg